ANREISE ABREISE
02 PERSONEN
01
02
03
04
05
06
VERFÜGBARKEIT PRÜFEN
Übersicht

Innsbruck entdecken – ein Tag zwischen Bergwelt, Kultur und Genuss

Panorama von Innsbruck mit Blick auf das Karwendelgebirge – Stadt und Berge im harmonischen Zusammenspiel
Innsbruck erleben: Bergpanorama, historische Gassen und Tiroler Küche – perfekt für Ihren Urlaub ab Mieming.
Ein Ausflug, der zeigt, wie nah sich Stadt und Alpen sind – abwechslungsreich, genussvoll und voller Eindrücke.

Ein Tag in Innsbruck ist wie ein Kaleidoskop: abwechslungsreich, lebendig und voller Überraschungen. Die Stadt vereint Berg und Kultur, Tradition und Moderne – perfekt für einen Ausflug, der in Erinnerung bleibt.

Unsere Appartements in Mieming bieten dafür den passenden Rückzugsort.

 

Blick vom Hafelekar über Innsbruck und die umliegenden Dörfer – Alpenpanorama mit Stadt und Tal im Vordergrund

Hoch hinaus mit der Hungerburgbahn – Innsbruck von oben erleben

Starten Sie Ihren Tag mit einer Fahrt mit der Hungerburgbahn. Die moderne Standseilbahn bringt Sie direkt vom Stadtzentrum hinauf auf die Hungerburg – und ist selbst schon eine Sehenswürdigkeit: Die Stationen wurden von der weltberühmten Architektin Zaha Hadid entworfen. Ihre geschwungenen Formen erinnern an Gletscher und Eis, 2007 wurde die Bahn eröffnet und mehrfach ausgezeichnet.

Von der Hungerburg geht es weiter mit der Seegrubenbahn und schließlich der Hafelekarbahn bis zum Hafelekar auf 2.300 Metern Höhe. Der Gipfel gilt als spektakulärster Aussichtspunkt Innsbrucks: Vor Ihnen liegt die Stadt im Tal, dahinter erstreckt sich das wilde Karwendelgebirge, ein Naturpark und echtes Paradies für Bergliebhaber. Ob Sommer oder Winter – hier oben warten Wandern, Klettern, Skifahren, Snowboarden, Freeriden oder einfach nur Genießen.

Ein besonderes Erlebnis ist der „Top of Innsbruck“-Moment: In nur 30 Minuten gelangen Sie aus der Altstadt mitten in die hochalpine Welt. Und wer etwas Außergewöhnliches erleben möchte, sollte sich den ersten Freitag im Monat vormerken: Dann fahren die Gondeln der Seegrubenbahn bis 23:30 Uhr – perfekt, um die Sterne über Innsbruck zu genießen, bevor es im Nachtlicht wieder ins Tal geht.

Elisabeths Tipp

Wer etwas Außergewöhnliches erleben möchte, sollte sich den ersten Freitag im Monat vormerken: Dann fahren die Gondeln der Seegrubenbahn bis 23:30 Uhr – perfekt, um die Sterne über Innsbruck zu genießen, bevor es im Nachtlicht wieder ins Tal geht.
Frontansicht des Goldenen Dachls in Innsbruck – spätgotischer Prunkerker mit 2.657 vergoldeten Kupferschindeln, errichtet um 1500 für Kaiser Maximilian I.

Zwischen Geschichte und Glanz – das Goldene Dachl

Wieder unten in der Altstadt wartet das wohl bekannteste Wahrzeichen: das Goldene Dachl. Kaiser Maximilian I. ließ den prachtvollen Erker zwischen 1497 und 1500 errichten. Der Bau wird Nikolaus Türing dem Älteren zugeschrieben, die Fresken stammen von Hofmaler Jörg Kölderer. Berühmt ist das Dachl vor allem wegen seiner 2.657 vergoldeten Kupferschindeln, die bis heute in der Sonne glänzen.

Besonders spannend sind die achtzehn Sandsteinreliefs am Erker, die den Übergang von Spätgotik zur Frührenaissance zeigen und zu den bedeutendsten Kunstwerken Tirols zählen. Um sie zu schützen, wurden die Originale 1952 durch Kopien ersetzt. Sechs der echten Reliefs sind heute vollständig restauriert im Museum des Goldenen Dachls zu sehen – ein Stück Geschichte, das Sie hautnah erleben können.

Tiroler Polentaschnitte mit frischen Pfifferlingen – regionales Gericht, herzhaft angerichtet

Tiroler Genuss im Stiftskeller

Zur Mittagszeit ist es Zeit für eine kulinarische Pause. Der Stiftskeller mitten in der Altstadt bietet traditionelle Tiroler Küche in urigem Ambiente. Ob herzhafte Knödel, saftiger Schweinsbraten oder ein süßer Kaiserschmarrn – hier schmeckt Tirol so, wie es sein soll: authentisch, ehrlich und mit viel Tiroler Charme serviert.

Mehr erfahren über den Stiftskeller

Pferdekutsche im Hofgarten Innsbruck – romantische Fahrt durch den historischen Park der Tiroler Landeshauptstadt

Flanieren und Entdecken – Innsbruck zu Fuß erleben

Der Nachmittag gehört den Straßen und Plätzen. Beim Spaziergang durch die Altstadt erwarten Sie kunstvolle Erker, barocke Fassaden und kleine Boutiquen. Wer gerne regionale Produkte entdeckt, sollte auch die Markthalle Innsbruck besuchen: Hier finden Sie frisches Obst und Gemüse, Tiroler Spezialitäten und kleine Stände zum Probieren – für Kinder sind die bunten Marktstände und süßen Leckereien ein echtes Highlight.

Wer den Tag gemütlich ausklingen lassen möchte, kehrt in eines der Cafés oder Weinhäuser ein und lässt das besondere Stadtflair auf sich wirken.

So klingt ein perfekter Innsbruck-Tag aus – und vom Apart Elisabeth in Mieming sind Sie im Handumdrehen mittendrin.