Starten Sie Ihren Tag mit einer Fahrt mit der Hungerburgbahn. Die moderne Standseilbahn bringt Sie direkt vom Stadtzentrum hinauf auf die Hungerburg – und ist selbst schon eine Sehenswürdigkeit: Die Stationen wurden von der weltberühmten Architektin Zaha Hadid entworfen. Ihre geschwungenen Formen erinnern an Gletscher und Eis, 2007 wurde die Bahn eröffnet und mehrfach ausgezeichnet.
Von der Hungerburg geht es weiter mit der Seegrubenbahn und schließlich der Hafelekarbahn bis zum Hafelekar auf 2.300 Metern Höhe. Der Gipfel gilt als spektakulärster Aussichtspunkt Innsbrucks: Vor Ihnen liegt die Stadt im Tal, dahinter erstreckt sich das wilde Karwendelgebirge, ein Naturpark und echtes Paradies für Bergliebhaber. Ob Sommer oder Winter – hier oben warten Wandern, Klettern, Skifahren, Snowboarden, Freeriden oder einfach nur Genießen.
Ein besonderes Erlebnis ist der „Top of Innsbruck“-Moment: In nur 30 Minuten gelangen Sie aus der Altstadt mitten in die hochalpine Welt. Und wer etwas Außergewöhnliches erleben möchte, sollte sich den ersten Freitag im Monat vormerken: Dann fahren die Gondeln der Seegrubenbahn bis 23:30 Uhr – perfekt, um die Sterne über Innsbruck zu genießen, bevor es im Nachtlicht wieder ins Tal geht.